Hausbrunnen-Untersuchung - der Laborbus kommt!

Brunnen

Am 29. September kommt der Laborbus des Landes OÖ nach Atzbach. Wer das Trinkwasser seines Privatbrunnens überprüfen lassen möchte, kann sich am Gemeindeamt dazu anmelden.

Wussten Sie, dass

  • es in Oberösterreich mehr als 80.000 private Quellen und Hausbrunnen gibt?
  • mehr als 75 % dieser Wasserversorgungsanlagen technische Mängel aufweisen?
  • daher etwa jede dritte private Wasserversorgung bakteriologische Probleme hat?
  • etwa 10 % der privaten Wasserversorgungsanlagen Nitratprobleme aufweisen?
  • man durch Kenntnis der Wasserhärte auch Geld sparen kann (z.B. Waschmitteldosierung)?
  • man im Abstand von mindestens drei Jahren regelmäßig sein Trinkwasser untersuchen lassen sollte, wenn es von der eigenen Hauswasserversorgung kommt?
  • Wasser aus chemischen Aufbereitungen häufiger untersucht werden muss?
  • das Land OÖ zur Unterstützung der Hausbrunnenbesitzer/innen die Aktion „Für unser Trinkwasserunterwegs“ ins Leben gerufen hat?
  • dafür ein moderner Laborbus eingerichtet wurde?
  • unabhängige Beratungen, Probenahmen, chemische-, physikalische undbakteriologische Analysen durchgeführt werden?
  • diese Aktion auch in unserer Gemeinde veranstaltet wird?
  • gemäß § 18 Oö. Bautechnikgesetz bei jedem Neubau und anschließend alle fünf Jahre ein Befund (chemisch- physikalisch und bakteriologisch) bei der Baubehörde vorzulegen ist?

Wenn Sie also

  • eine private Quelle oder einen Hausbrunnen besitzen,
  • schon mehrere Jahre keine Untersuchung durchgeführt haben,
  • sich nicht sicher sind, ob Ihre Wasserversorgungsanlage noch dem Stand der Technikentspricht,
  • diese preiswerte Art Ihr Trinkwasser zu untersuchen nützen möchten,
  • an der Aktion noch nicht teilgenommen haben,
  • dann
  • melden Sie sich bis spätestens 31.08.2025 am Gemeindeamt an.

Sie werden rechtzeitig vor dem Untersuchungstermin verständigt.

Kosten je Untersuchung: € 63,-

(die Kosten der Tagespauschale iHv € 217,- trägt die Gemeinde)

23.05.2025 09:33